Fragen und Antworten zu LPG Endermologie

Was ist LPG-Endermologie-Lipomassage?

Die Therapie besteht hauptsächlich aus der speziellen Massage der Problemzonen mittels LPG-Technik. Hierbei wird die Haut mit einem Vakuum angezogen und gleichzeitig durch mit der Knet-und Rollmassage bearbeitet.

Die Orangenhaut und Cellulite glättet sich und die Dellen schwächen ab. 

Welche Kontraindikationen gibt es?

  • Fortschreitende Krebserkrankung, Chemotherapie
  • Infektionserkrankung mit entzündlichem Hautausschlag (z.B. Neurodermitits)
  • Behandlung mit Blut Gerinnungshemmern (z.B. Aspirin cardio, Macumar)
  • Blutkrankheit, Blutarmut (Anämie), Blutgerinnungsstörungen

Personen mit Schilddrüsenunterfunktion, Diabetes oder Langzeitbehandlung mit Kortikoiden reagieren weniger gut auf die LPG-Behandlungen. 

Bei Zweifel sollten Sie sich an Ihren Allgemeinarzt oder Ihren behandelnden Arzt wenden.

Ist die Behandlung schmerzhaft?

Die Behandlung ist absolut schmerzfrei und angenehm. 

Warum brauche ich einen Bodysuit?

Der Endermowear-Anzug ist ein exklusiver technischer Anzug, der tiefes Fassen und optimale Sichtbarkeit des Gewebes während der Behandlung ermöglicht. Ihr persönlicher Zudem schützt der Bodysuit während der Lipomassage Ihre Intimsphäre.

Wieviele Behandlungen werden benötigt?

Bereits nach der ersten Sitzung spüren Sie, wie die Durchblutung angeregt ist und die von Cellulite betroffenen Körperteile sich warm anfühlen. Mit jeder Sitzung werden die Ergebnisse deutlicher, das Hautbild (Cellulite) verschönert sich und die Haut wird geschmeidiger. Nach 8-12 Sitzungen zeigt sich ein strafferes Hautbild und ein Umfangsverlust durch die Reduktion der resistenten Fettzellen.

Wie lange halten die Ergebnisse an?

Anfänglich empfiehlt es sich in den ersten zwei Monaten Boosterbehandlungen zu machen, das heisst wöchentlich 2 Sitzungen einzuplanen, um nachhaltig ihren Schlankheitszellen (Fibroblasten) auf Dauer genügend Reize zu senden. 

Danach ist es wichtig, dass diese Zellen auch weiterhin regelmässig stimuliert und aktiviert (Sport, Ernährungsumstellung) werden, damit sie nicht in alte Muster zurückfallen.

Um die Zellstimulation weiterhin zu erhalten, empfiehlt es sich, das bereits erzielte Resultat (Cellulite Reduktion, Straffung oder Gewichtsabnahme) mit einer monatlichen LPG-Behandlung zu stimulieren. 

Es lässt sich mit dem Fitnessstudio vergleichen, wo Sie die Muskeln durch körperliche Betätigung fit halten. So ist es auch wichtig, die Fibroblasten in der Endermologie von LPG zu stimulieren, um diese nicht völlig einschlafen zu lassen!

Muss ich gleichzeitig Sport und eine Diät machen?

Das hängt von Ihrem Gewicht und Ihren Schönheitszielen ab. Nahezu jede Diät kann Ihnen helfen, Gewicht zu verlieren - aber nicht immer da, so Sie es wünschen.

Gegen Orangenhaut und lokalisierten Fettpölsterchen an bestimmten Körperregionen (Reiterhosen, Gesäss, Oberschenkel) nützen Diäten und sportliche Betätigung wenig. Die Endermologie-Technik ist genau hier besonders effektiv!

Um eine optimale Wirkung zu erzielen, ist es ideal, Ihr Endermologie-Programm mit einer ausgewogenen Ernährung und regelmässiger sportlicher Betätigung zu kombinieren.

Hilft LPG auch bei Wassereinlagerungen?

Ja, die spezielle Anordnung der Massagerollen und das ausgeklügelte Vakuumsystem drainiert die Flüssigkeit des Gewebes sehr effizient, fördert die Durchblutung und bewegt die Lymphe aus dem Gebiet. Der Effekt gleicht dem einer ausgedehnten Lymphdrainage, direkt nach der Behandlung verringert sich bereits der Umfang der behandelten Zonen.

Sind Behandlungen während der Schwangerschaft erlaubt?

Während der Schwangerschaft sind ausschliesslich die Beindrainage sowie Anti-Aging-Behandlungen für Gesicht und Hände möglich.

Bitte fragen Sie vorher Ihren Gynäkologen.

Was kann man tun bei erschlaffter Haut am Bauch nach einer Diät?

Bei Hauterschlaffungen können Diäten oder Bauchmuskeltraining alleine nicht helfen. Für die effektive Behandlung dieser Körperpartie ist die Eingangsbeurteilung besonders wichtig. 

Anzeichen sind faltige Haut, Dehnungsstreifen und ein "runzliger" Bauchnabel. Die Endermologie-Behandlung nutzt besondere Verfahren, um die Jugendzellen (Fibroblasten) an der Hautoberfläche zu stimulieren, welche die Haut wieder straffen und gleichzeitig fester machen.

Ist LPG eine Alternative zur Fettabsaugung (Liposuction)?

Manche Frauen sehen die Fettabsaugung als letzte Lösung für ihre resistenten Fettpölsterchen.

Die völlig schmerzlose Technik der Endermologie hat keinerlei Nebenwirkungen bei gesundem Zustand und stellt die optimale Lösung dar, wenn eine Fettabsaugung nicht empfohlen wird (Durchblutungsstörungen, mangelndes Volumen etc.)

LPG ist die modernste, ärztlich kontrollierte Methode zur Behandlung von resistenten Fibroblasten und Cellulite. Weshalb diese auch nach Fettabsaugungen (Liposuction) wärmstens dauerhaft von den Ärzten emfohlen und unterstützt wird.

In jedem Fall sollte eine umfassende Abklärung und Prüfung durchgeführt werden, um die optimale Methode zu bestimmen und Ihr gewünschtes Ziel zu erreichen. 

Erstelle deine eigene Website mit Webador